schließen
von: Weitz
Dauer: 01:03:14
Dauer: 18:54
Dauer: 35:10
Dauer: 01:40:54
Dauer: 23:52
Dauer: 29:51
Dauer: 14:37
Dauer: 15:05
Dauer: 24:57
Dauer: 27:32
Dauer: 33:57
Dauer: 24:47
Algorithmen
Die beiden Programme aus dem Vortrag zum Spielen:
http://weitz.de/pendulum/ http://weitz.de/locomotive/
Ein paar Wikipedia-Links zum Weiterlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Flei%C3%9Figer_Biber https://de.wikipedia.org/wiki/Turingmaschine https://de.wikipedia.org/wiki/Chaosforschung https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstliches_neuronales_Netz https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6delscher_Unvollst%C3%A4ndigkeitssatz https://de.wikipedia.org/wiki/P-NP-Problem https://de.wikipedia.org/wiki/Randomisierter_Algorithmus
Video CMS powered by ViMP (Community) © 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010
2 Kommentare
Weitz 10. Oktober 2016 13:39:51 CEST
Die beiden Programme aus dem Vortrag zum Spielen:
http://weitz.de/pendulum/
http://weitz.de/locomotive/
Weitz 10. Oktober 2016 13:38:41 CEST
Ein paar Wikipedia-Links zum Weiterlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Flei%C3%9Figer_Biber
https://de.wikipedia.org/wiki/Turingmaschine
https://de.wikipedia.org/wiki/Chaosforschung
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstliches_neuronales_Netz
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6delscher_Unvollst%C3%A4ndigkeitssatz
https://de.wikipedia.org/wiki/P-NP-Problem
https://de.wikipedia.org/wiki/Randomisierter_Algorithmus